Zum Hauptinhalt springen

Wie vs. Als - Vergleiche richtig verwenden

Ein sehr häufiger Fehler bei Deutschlernenden ist die Verwechslung von "wie" und "als" bei Vergleichen. Beide Wörter werden für Vergleiche verwendet, aber in unterschiedlichen Situationen.

Als

Als wird bei Ungleichheit verwendet (Komparativ).

Verwendung:

1. Bei Vergleichen mit Steigerungsformen

  • "Berlin ist größer als Hamburg."
  • "Deutsch ist schwieriger als Englisch."
  • "Heute ist es wärmer als gestern."
  • "Er läuft schneller als ich."

2. Bei "mehr/weniger + als"

  • "Ich habe mehr Geld als du."
  • "Sie trinkt weniger Kaffee als früher."
  • "Es gibt mehr Studenten als letztes Jahr."

3. Bei "anders als"

  • "Das ist anders als ich dachte."
  • "Er verhält sich anders als sonst."

Wie

Wie wird bei Gleichheit verwendet (Positiv).

Verwendung:

1. Bei Vergleichen ohne Steigerung

  • "Berlin ist genauso groß wie Hamburg." (gleich groß)
  • "Deutsch ist so schwierig wie Chinesisch."
  • "Heute ist es so warm wie gestern."
  • "Er läuft so schnell wie ich."

2. Bei "genauso...wie"

  • "Sie ist genauso intelligent wie ihr Bruder."
  • "Das Auto ist genauso teuer wie das andere."

3. Bei "so...wie"

  • "Ich bin so müde wie du."
  • "Das ist so schön wie ein Traum."

Wichtige Unterschiede

VergleichstypVerwendungBeispiel
Ungleichheitalsgrößer als, besser als
Gleichheitwieso groß wie, genauso gut wie
Steigerungsformalsschöner als, mehr als
Grundformwieso schön wie, so viel wie

Häufige Fehler

❌ Falsch:

  • "Berlin ist größer wie Hamburg." → ✅ "größer als"
  • "Das ist so schön als ein Traum." → ✅ "so schön wie"
  • "Ich habe mehr Geld wie du." → ✅ "mehr Geld als"
  • "Er ist genauso groß als ich." → ✅ "genauso groß wie"

✅ Richtig:

  • "Berlin ist größer als Hamburg." (Ungleichheit)
  • "Das ist so schön wie ein Traum." (Gleichheit)
  • "Ich habe mehr Geld als du." (Mehr = Ungleichheit)
  • "Er ist genauso groß wie ich." (Gleichheit)

Weitere Beispiele

Mit "als" (Ungleichheit):

  • "Mein Auto ist schneller als deins."
  • "Diese Aufgabe ist einfacher als die letzte."
  • "Heute regnet es stärker als gestern."
  • "Sie spricht besser Deutsch als er."

Mit "wie" (Gleichheit):

  • "Mein Auto ist so schnell wie deins."
  • "Diese Aufgabe ist genauso einfach wie die letzte."
  • "Heute regnet es so stark wie gestern."
  • "Sie spricht so gut Deutsch wie er."

Besondere Fälle

1. Bei Zahlen und Mengen:

  • "Mehr als 100 Euro" ✅
  • "Weniger als erwartet" ✅
  • "So viel wie möglich" ✅
  • "Genauso viele wie letztes Jahr" ✅

2. Bei negativen Vergleichen:

  • "Nicht so gut wie erwartet" ✅
  • "Nicht besser als gestern" ✅

Merksatz

  • Als = Unterschied (größer, kleiner, besser, schlechter, mehr, weniger)
  • Wie = Gleichheit (so...wie, genauso...wie)

Übung: Ergänzen Sie "wie" oder "als"

  1. Das Buch ist interessanter ___ der Film.
  2. Mein Bruder ist so groß ___ ich.
  3. Heute ist es kälter ___ gestern.
  4. Sie singt genauso schön ___ ihre Schwester.
  5. Ich habe weniger Zeit ___ früher.

Lösungen: 1. als, 2. wie, 3. als, 4. wie, 5. als