📄️ Tekamolo
| | Te | Ka | Mo | Lo | |
📄️ Diejenige
Diejenige (that person who...)
📄️ Ja-Wohl-Doch
- Ja => wir sind ja keine genie.
📄️ Konjunktiv I
Hilfverben
📄️ KonjunktivII
Wann?
📄️ PlusquimPerfekt
PlusquimPerfekt
📄️ Machen
Warrum machen hat so viele formen?
📄️ Lander
Lander
📄️ Nebensatz
Wieso Haupt,Nebensatz?
📄️ Verb+Praposition
A
📄️ PrapositionenAkkDativ
Akkusativ
📄️ Partikelverben
Was sind Partikelverben?
📄️ Reflexivverben
Was sind Reflexivverben?
📄️ Adjektivdeklination
Grundregeln der Adjektivdeklination
📄️ Redevendungen
Ich sammle hier die am häufigsten verwendeten Redewendungen, die ich je gehört habe
📄️ SprechenStyling
Style
📄️ Abkürzungen
| Deutsch Abkürzungen | Englisch | Ergänzung |
📄️ DerenDessen
Die sind Genitiv von der,die und das. Auf Englihsch es ist (whoose)
📄️ Passiv
worden
📄️ Modalverben
Die sechs Modalverben
📄️ Wortstellung
Grundprinzipien der deutschen Wortstellung
📄️ Da-Compounds
Was sind Da-Compounds?
📄️ Dass vs. Damit
Die Verwechslung zwischen "dass" und "damit" ist besonders bei finalen Nebensätzen (Zweck/Absicht) häufig, da beide Konjunktionen Nebensätze einleiten können.
📄️ Wie vs. Als
Ein sehr häufiger Fehler bei Deutschlernenden ist die Verwechslung von "wie" und "als" bei Vergleichen. Beide Wörter werden für Vergleiche verwendet, aber in unterschiedlichen Situationen.
📄️ Seit vs. Seitdem
Die Verwechslung zwischen "seit" und "seitdem" ist ein häufiger Fehler, da beide eine zeitliche Beziehung ausdrücken, aber grammatisch unterschiedlich funktionieren.
📄️ Wann vs. Als
Ein häufiger Fehler bei Deutschlernenden ist die Verwechslung von "wann" und "als" in temporalen (zeitlichen) Kontexten.
📄️ Ansonsten vs. Sonst
Eine häufige Verwirrung bei Deutschlernenden ist der Unterschied zwischen "ansonsten" und "sonst". Beide Wörter haben ähnliche Bedeutungen, werden aber in verschiedenen Kontexten verwendet.
📄️ Präpositionen Advanced
Komplexe Präpositionalkombinationen
📄️ Alle Präpositionen
Übersicht der Präpositionsarten
📄️ Präposition "an"
Grundlagen der Präposition "an"
📄️ Zu-Präfix Ausdrücke
1. Zumute sein / zumute